Bad Homburger Gin
- Producer
- Oilea- Kulinarische Ideen, Germany
- ABV
- 42%
Gin description
Ein Mann, eine Stadt, ein Gin - Bad Homburg Gin mit Superfood Aronia. Gin ist in aller Munde und das trendige Getränk der Stunde. Es gibt weltweit fast 5000 Ginsorten, nur die Stadt Bad Homburg hat noch keines der Wacholderdestillate gewidmet. Aus diesem Grund arbeitet Oliver Riemann, Inhaber von „Oilea-kulinarischen Ideen“, seit zwei Jahren an einer Gin-Komposition, die der Kurstadt gerecht wird. Traditionell einerseits, jung und frisch andererseits - diese Eigenschaften sollten sich auch im Geschmack widerspiegeln. Die Tradition wird durch die Herstellungsmethode bewahrt: "London Dry Gin", dh mindestens dreifache Destillation, pflanzliche und landschaftliche Rohstoffe wie Getreide oder Melasse und keine zusätzlichen Farbstoffe oder Zucker. Auch die bekannteste Gin-Liebhaberin Queen Mum, die Mutter von Königin Elisabeth II., Bevorzugte diese Art des Volksgeistes. Der Bad Homburg Gin ist jung und frisch dank der Vielzahl außergewöhnlicher Pflanzenstoffe, dh Früchte und Kräuter, die dem Gin seinen Charakter verleihen. Für den Bad Homburg Gin werden nur Bio-Zutaten verwendet, die beim sehr komplexen Mazerationsprozess ihr Aroma an den Alkohol abgeben. Wie genau dies geschieht, ist ein gut gehütetes Geschäftsgeheimnis. Das Ergebnis der Kombination von Inhaltsstoffen und Herstellungsverfahren ist ein wunderbar weicher und gleichzeitig fruchtiger Gin, der für Tonic fast zu gut ist. Die "Aronia", auch bekannt als "Apfelbeere" und in Hessen angebaut, ist hier wegweisend. Die Superfrucht ist nicht nur sehr gesund, sondern auch unglaublich aromatisch. Die Herstellung von Bad Homburg Gin, von der Vorbereitung der Naht bis zum Befüllen der Flaschen, ist eine reine "One-Man-Show" von Oliver Riemann. Sogar die fortlaufende Nummerierung der Flaschen mit Kupfermünzen, die an jeder Flasche angebracht ist, wird vom Bad Homburg-Unternehmer selbst mit Siegeldraht durchgeführt. Bei der Destillation des Getränks erhält Oliver Riemanm jedoch Unterstützung von Karl Holger Höhler, dem Erfinder von "Whesskey", dem ersten hessischen Whisky, der heute weit über Hessens Grenzen hinaus bekannt ist. Jeder, der eine Probe von Bad Homburg Gin möchte, ist jederzeit herzlich in die Geschäftsräume von Oilea eingeladen, um sich ein Bild von diesem außergewöhnlichen Destillat zu machen.