Springe zu Hauptinhalt
Ginventory
Filter
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    DE
    • EN
    • FR
    • NL
    • ES
    1. Home
    2. Gins
    3. YOSHI NAMA GIN

    YOSHI NAMA GIN

    Score : 8.7 / 10 8 Bewertungen
    YOSHI NAMA GIN
    Producer
    FAUDE feine Brände, Germany
    ABV
    45%

    Gin description

    EIN STÜCK JAPAN IN DEUTSCHLAND Der Düsseldorfer Stadtteil „Little Tokyo“ ist wahrscheinlich der japanischste Ort in Deutschland. Seit mehr als 50 Jahren wird das wirtschaftliche und kulturelle Leben hier von der großen japanischen Gemeinschaft geprägt. Genau wie „Little Tokyo“ verbindet unser YOSHI NAMA GIN deutsche und japanische Kultur. NATUR ALS MODELL In der japanischen Kultur wird die Natur oft als Inspiration verwendet. Zum Beispiel beim Finden von Rezepten in der Keiseki-Küche oder beim Entwerfen von Teehäusern. Die Natur scheint genau zu wissen, was miteinander harmoniert. Die Natur wurde auch zum Vorbild für YOSHI NAMA GIN. Die vier wichtigsten Pflanzenstoffe: Wacholderbeere, Schlehe, Preiselbeere und Enzian befinden sich alle auf dem Wacholderheidekraut. Darüber hinaus sorgen frische Zitronen- und Grapefruitschalen für ein säuerliches, frisches Aroma, und ausgewählte andere klassische Gin-Botanicals runden den Gin ab. Eine weitere besondere Zutat ist Safran, der sich harmonisch in das Aromaprofil einfügt. Das edle Gewürz wird manchmal in japanischen Currys für den goldenen Glanz verwendet - aber in Yoshi Nama für den goldenen Geschmack! Unsere 13 Pflanzen stammen entweder aus Wildsammlungen oder aus biologischem Anbau. IN DEUTSCHLAND DESTILLIERT Max entwickelte das Rezept für unseren Gin durch mehrere Testdestillationen an einer Versuchsstille, und nach mehr als einem Jahr wurde endlich ein geeignetes Rezept gefunden. Heute wird der Gin in Bötzingen in der Brennerei FAUDE fine BRÄNDE destilliert. Zur Destillation werden die Botanicals zunächst in neutralen Alkohol gegeben, damit die Aromen extrahiert werden können. Um hier konstante Bedingungen zu schaffen, haben wir uns für das Prinzip der Verdauung entschieden. Der Alkohol wird leicht erhitzt und auf einer konstanten Temperatur gehalten. Die Mischung wird dann vorsichtig auf einem Kupferstill destilliert. Während der Destillation trennen wir den Mittelgang sehr früh vom Schwanzlauf, um nur die feinen und gewünschten Aromen zu extrahieren.

    Join the club to know more!

    Available on App Store Available on Google Play

    Entdecken Sie weitere Gins

    • Gin XLCR

      Note : 8.6 / 10
      Gin XLCR
    • Dyfi Hibernation Gin

      Note : 9 / 10
      Dyfi Hibernation Gin
    • Mas Gin Floral

      Mas Gin Floral
    • Hana

      Note : 7.8 / 10
      Hana
    • Wold Gin

      Note : 8.8 / 10
      Wold Gin
    • Strathearn Homecoming Scotland

      Note : 6.5 / 10
      Strathearn Homecoming Scotland
    Ginventory

    Find the perfect serve, Gin & Tonic

    • News
    • Contact
    • Privacy Policy
    • Alle unsere Gins
    Available on App Store Available on Google Play
    Wir möchten gerne Cookies verwenden, um die Nutzungserfahrung unserer Website zu verbessern.

    Weitere Informationen über unsere Richtlinie für die Verwaltung von Cookies

    Meine Cookies einstellen
    Meine Cookies einstellen

    Wir möchten gerne Ihre Zustimmung erhalten, um Ihre Daten für folgende Zwecke zu nutzen:

    Diese Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website notwendig und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.

    Weitere Informationen

    Diese Cookies werden von uns dazu verwendet, um statistische Informationen über unsere Website zur Verfügung zu stellen. Sie werden dazu genutzt, um Leistungen zu messen und zu verbessern.

    Weitere Informationen

    Wir verwenden diese Cookies zur Verbesserung der Funktion und zur Ermöglichung einer Individualisierung, z.B. für Live-Chats, Videos und die Nutzung sozialer Medien.

    Weitere Informationen

    Diese Cookies werden von unseren Werbepartnern auf unserer Website platziert.

    Weitere Informationen